• Arbeit gibt uns mehr als den Lebensunterhalt, sie gibt uns das Leben.
    Henry Ford I. (1863-1947), US-amerikanischer Automobilindustrieller
  • Die Farben sind der Ort,  wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.
    Paul Cezanne

    Es gäbe genug Geld, genug Arbeit, genug zu essen, wenn wir die Reichtümer der Welt richtig verteilen würden, statt uns zu Sklaven starrer Wirtschaftsdoktrinen oder -traditionen zu machen. Vor allem aber dürfen wir nicht zulassen, dass unsere Gedanken und Bemühungen von konstruktiver Arbeit abgehalten und für die Vorbereitung eines neuen Krieges missbraucht werden. Albert Einstein (1879-1955)

    Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Geheimnisvollen. Sie ist der Ursprung jeder wahren Kunst und Wissenschaft. Wer nie diese Erfahrung gemacht hat, wer keiner Begeisterung fähig ist und nicht starr vor Staunen dastehen kann, ist so gut wie tot: Seine Augen sind geschlossen...
    Albert Einstein

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
    Albert Einstein

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an Neuem versucht.
    Albert Einstein

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
    Albert Einstein

    Einbildungskraft ist wichtiger als Wissen.
    Albert Einstein

    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    Albert Einstein

    Ist es nicht besser, für eine Sache zu sterben, an die man glaubt, wie an den Frieden, als für eine Sache zu leiden, an die man nicht glaubt, wie an den Krieg? Jeder Krieg fügt ein weiteres Glied an die Kette des Übels, die den Fortschritt der Menschlichkeit verhindert.
    Albert Einstein

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir doch nicht so sicher.
    Albert Einstein

    Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen durch die sie entstanden sind.
    Albert Einstein

    Das einzige wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
    Albert Schweitzer

    Gut ist Leben erhalten, Leben fördern, entwicklungsfähiges Leben auf seinen höchsten Wert bringen. Böse ist Leben vernichten, Leben beeinträchtigen, entwicklungsfähiges Leben hemmen. Das Leben als solches ist das geheimnisvoll Wertvolle, dem ich in Gedanken und Tun Ehrfurcht zu erweisen habe.
    Albert Schweitzer

    Der Optimist ist ein Mensch, der überall grünes Licht sieht, während der Pessimist, nur das rote Stopplicht erblickt. Aber der wirklich Weise ist farbenblind.
    Albert Schweitzer

    Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.
    Albert Schweitzer

    Ein freundlicher Blick durchdringt die Düsternis wie ein Sonnenstrahl.
    Albert Schweitzer

    Früher brauchte man nur das Wissen. Heute braucht man schon das Wissen über das, was man wissen will.
    Wolfgang Reus (*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker

    Nur wenn ich mich öffne, kann das, was in mir ist voll zur Entfaltung kommen. Ich wünsche Dir, dass Du Dich nicht verschließt, sondern offen bist, damit Deine verborgenen Schätze ans Tageslicht gelangen können.
    Michael Horatczuk

    Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr aufzufinden.
    Bertolt Brecht

    Krieg ist zunächst die Hoffnung, dass es einem besser gehen wird, hierauf die Erwartung, dass es dem anderen schlechter gehen wird, dann die Genugtuung, dass es dem anderen auch nicht besser geht, und schließlich die Überraschung, dass es beiden schlechter geht."
    Karl Kraus, 1874 ­ 1936, öster. Schriftsteller, Die Fackel

    Ein heiteres und angenehmes Leben kommt nicht von äußeren Dingen; der Mensch bringt aus seinem Innern, wie aus einer Quelle Lust und Freude in sein Leben.
    Plutarch

    Wer für die Zukunft sorgen will, muss die Vergangenheit mir Ehrfurcht aufnehmen
    Jean-Jacques Rousseau

    Wie viel Eitelkeit man uns auch vorwirft, von Zeit zu Zeit haben wir es nötig gelobt zu werden.
    Vauvenargues

    Kluge Menschen verstehen es, den Abschied von der Jugend auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen.
    Francoise Rosay

    Die Natur ist weise: Der Mensch hat zwei Ohren und nur eine Zunge. Er sollte eben doppelt so viel hören wie reden.
    William Sommerset Maugham

    Gelegentliche Ausschweifungen wirken anregend. Sie verhüten, dass Mäßigkeit zur Gewohnheit wird.
    William Sommerset Maugham

    Das Einzige, dessen ich sicher bin, ist die Erkenntnis, dass es nichts gibt,
    dessen ich sicher sein kann.
    William Sommerset Maugham

    Wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, ist man zu alt, um sie auszuführen.
    William Somerset Maugham

    Den Frieden kann man weder in der Arbeit noch im Vergnügen, weder in der Welt noch in einem Kloster, sondern nur in der eigenen Seele finden.
    William Somerset Maugham

    Das richtige Wort am richtigen Ort, das ist die wahre Definition von Stil.
    Jonathan Swift

    Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
    Alberto Moravia

    Je mehr man lernt, nicht mehr in Augenblicken, sondern in Jahren zu leben, desto edler wird man.
    Friedrich von Hardenberg (Novalis)

    Wir träumen von Reisen durch das Weltall - ist denn das Weltall nicht in uns?
    Friedrich von Hardenberg

    Erinnerungen sind der Nachsommer der menschlichen Seele.
    Jean Paul

    Es ist aber bisweilen schwer zu beurteilen, für welche von zwei Möglichkeiten man sich entscheiden und welches von zwei Übeln man über sich ergehen lassen soll, und oft noch schwerer, bei dem gefassten Entschluss zu bleiben.
    Aristoteles

    Dicht unter dem Alltag liegt die Poesie. Man braucht die Schicht des alltäglichen nur zu ritzen, gleich kommt die Poesie zum Vorschein.
    Eugéne O’Neill

    Aus nichts kann nichts entstehen. Unerweisbar, unmöglich ist, dass Seiendes vergeht. Es wird stets sein, wohin ein Gott es stellt.
    Empedokles

    Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann, ist die Wandlung meiner selbst.
    Martin Buber (1878-1965)

    Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
    Váslav Havel

    Auch das glücklichste Leben ist nicht ohne ein gewisses Maß an Dunkelheit denkbar, und das Wort Glück würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit.
    Carl Gustav Jung (1875 - 1961), Schweizer Psychoanalytiker und Philosoph

    Vernunft, nicht Härte soll die Jugend zügeln. - Ratione, non vi vincenda adulescentia est.
    Syrus Publilius

    Jeder sollte die seltene Kunst beherrschen, auch einmal über sich selbst lachen zu können. Man sollte sich ernst nehmen, das ist richtig, sonst würde man die Achtung vor sich selber verlieren. Doch wenn man über sich selbst lacht, wird man liebenswert für die Menschen, die mit einem sind.
    Friedrich Rückert

    Wer fröhlich sein will sein Leben lang, lasse der Welt ihren tollen Gang.
    Friedrich Rückert

    Manchmal spricht ein Baum durch das Fenster mir Mut zu. Manchmal leuchtet ein Buch als Stern auf meinem Himmel. Manchmal ein Mensch, den ich nicht kenne, der meine Worte erkennt.
    Rose Ausländer (1907 - 1988), deutsche Lyrikerin ukrainischer Herkunft

    Es ist nicht gut, vor Wirklichkeiten zu tun, als ob sie nicht wären, sonst rächen sie sich.
    Romano Guardini (1885 - 1968), italienisch-deutscher Religionsphilosoph

    Offenheit ist ein Kompliment. Sie impliziert Gleichheit und charakterisiert die Art und Weise, in der echte Freunde miteinander reden.
    Peggy Noonan

    Vergeude nicht die Zeit, die du hast, um dich über die Zeit zu beklagen, die du nicht hast.
    Peter Hohl (www.wochensprueche.de)

    Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines: dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten.
    E. Hemingway

    Ein weises Wort ist jenes, das die Menschen lehrt, die Reden anzuhören auch des anderen teils.
    Euripides

    Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser; aus Wasser ist alles, und in das Wasser kehrt alles zurück.
    Thales, griechischer Philosoph (500 Jahre v. Ch.)

    Chancen sind wie Sonnenaufgänge. Wer zu lange wartet, verpasst sie.
    Joan Lundern in TV Guide

    Wer feststellen will, ob er sich verändert hat, sollte an einen Ort zurückkehren, der unverändert geblieben ist.
    Nelson Mandela

    Wenn man zuversichtlich seinen Träumen folgt, wird man unerwartet von Erfolg gekrönt.
    Henry David Thoreau (1817-1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph

    Zeit ist nur ein Bach, in dem ich angeln gehe.
    Henry David Thoreau

    Und alles begann mit einigen Menschen in der Antike, die fragten, wie weit man Materie teilen könne. Es zeigt, was sich erreichen lässt, wenn man die richtigen Fragen stellt.
    Isaac Asimov

    Das Leben ist eine Schule. Wohl dem, welcher die Prüfung besteht.
    Rudolf Steiner

    Überall ringen - gespenstisch - die Nichtlösungen von gestern mit den Nichtlösungen von vorgestern um die Bewältigung einer ganz und gar aus dem Rahmen schlagenden Zukunft.
    Ulrich Beck

    Nur ein ganz Törichter kann die Ansicht haben, im unendlichen Raum, auf den zahllosen Riesenwelten, gebe es nichts anderes als das Licht, das wir auf ihnen wahrnehmen. Es ist geradezu albern, anzunehmen, es gebe keine anderen Lebewesen, keine anderen Denkvermögen und keine anderen Sinne als die uns bekannten.
    Giordano Bruno (ital. Denker, 1548-1600)

    Wenn Väter sich daran gewöhnt haben, dass ihre Kinder machen, was sie wollen; wenn Lehrer sich vor ihren Schülern fürchten und es vorziehen, sich ihnen zu beugen; wenn schließlich die Jungen keinen Respekt vor den Gesetzen haben, weil sie die Autorität von allem und jedem nicht mehr anerkennen: Dann sind sie da, in ihrer ganzen Jugendblüte, die Anfänge der Tyrannei.
    Plato, altgriechischer Philosoph (427-347 v. Chr.)

    Keinen verderben zu lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.
    Bertold Brecht

    Vier Dinge kann man in seinem Leben nicht wieder zurückholen: einen Stein, den man einmal geworfen hat, ein Wort, das man geäußert hat, eine Chance, die man vertan hat, und Zeit, die bereits vergangen ist.
    Journal Oure' e Seu Concelho, Portugal

    Der Mensch kann nicht existieren, ohne sich zu bemühen. Er kommt nicht mit der fertigen Seele zur Welt, sondern nur mit dem Material.
    Blanco Y Negro, Spanien

    üZurck

    Solange wir Träume haben, leben wir. Solange wir leben, geben uns Träume Hoffnung. Solange es Hoffnung gibt, habe wir keine Angst vor der Zukunft. Die Zukunft liegt in unseren Händen. Träumen wir sie nicht nur, sondern erleben wir sie.
    Petra Heierhoff

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was w a h r ist, kommt es an.
    Albert Schweitzer

    Am größten ist unsere Leichtgläubigkeit bei den Dingen, von denen wir am wenigsten wissen. Und weil wir uns selbst am schlechtesten kennen, sind wir bereit, alles zu glauben, was über uns gesagt wird. Daher die geheimnisvolle Macht der Schmeicheleien und der Verleumdung.
    Eric Hoffer

    Trösten ist eine Kunst des Herzens. Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen.
    Otto von Leiner

    Nicht das Zeitliche, das Ewige bestimmt die Würde des Menschen.
    Jean Paul

    Schau und du wirst finden – was nicht gesucht wird, das wird unentdeckt bleiben.
    Sophokles

    Vertrauen auf einem Menschen bringt das Beste in ihm ans Licht.
    Frederick W. Lewis

    Viele Probleme sind von Menschen gemacht, darum können sie auch von Menschen gelöst werden.
    John F. Kennedy

    Wenn der Tag und die Nacht so sind, dass du sie mit Freude begrüßt, und das Leben dir duftet wie Blumen – das ist dein Erfolg.
    Henry David Thoreau

    Was man verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.
    Marie Curie

    Der Tod ist nichts Schreckliches; nur die fürchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.
    Epiktet

    Jeder Mensch ist in seinen Strukturen perfekt. Wir müssen nur die Kommunikationsebene zu ihm finden.
    Birgit Gansfort-Walkusch

    Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann ändert sich die Welt!
    Barbara Rütting

    Die Gebote der Natur stehen niemals im Widerspruch zu denen der Klugheit.
    Juvenal

    Selbst das schwächste Gefühl kann etwas vollbringen, wenn es seine Kräfte auf einen einzigen Gegenstand konzentriert, ebenso wie das stärkste möglicherweise nichts erreicht, wenn es seine Kräfte zersplittert.
    Thomas Carlyle

    Begeisterung erhebt das Leben über das Alltägliche und verleiht ihm erst einen Sinn.
    Norman Vince Peale

    Freundlichkeit ist die Kunst, den Menschen mehr Liebe entgegenzubringen, als er verdient.
    Joseph Joubert

    Gibt es etwas Beglückenderes als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann? Könnte man höchstes Glück und tiefsten Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl.
    Cicero

    Lasst jedermann das tun, was er am besten versteht!
    Cicero

    Anteil nehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.
    Cicero

    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt.
    Franz Kafka

    Faszination des Lebens mag trotz des Bewusstseins der Vergänglichkeit in dem Wagnis zum Du, in dem Mut zum Ich in dem Übermut zur Freude in dem Sinn für Humor in der Ausgelassenheit des Lachens in der Kraft, Leid zu überstehen begründet sein.
    Hermann Steigert

    Lasst ja die Kinder viel lachen, sonst werden sie böse im Alter! Kinder, die viel lachen, kämpfen auf der Seite der Engel.
    Hrabanus Maurus

    Sei du die Ausnahme. Gerade dort wo Streit ist, Depression, Ungeduld, Ärger, Hass, Frustration und Eifersucht. Mach du die Ausnahme und sei das Gegenteil. So veränderst du die Welt!
    Irina Rauthmann